Wasserleiche — Die Unbekannte aus der Seine, Totenmaske einer Wasserleiche Als Wasserleiche bezeichnet man die sterblichen Überreste eines Menschen, die in einem Gewässer gefunden wurden. Durch den Aufenthalt im Wasser (Seen, Flüsse, Ozeane) ist der Prozess der … Deutsch Wikipedia
Wasserleiche — Wạs|ser|lei|che, die (ugs.): Leiche eines Ertrunkenen [die eine gewisse Zeit im Wasser gelegen hat u. aufgedunsen ist]: wie eine W. aussehen. * * * Wạs|ser|lei|che, die (ugs.): Leiche eines Ertrunkenen [die eine gewisse Zeit im Wasser gelegen… … Universal-Lexikon
Wasserleiche — Wạs·ser·lei·che die; die Leiche eines Ertrunkenen, die schon längere Zeit im Wasser liegt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wasserleiche — Wasserleichef 1.sehrbeleibterMensch.Ererscheintaufgedunsen.1900ff. 2.umeineneinzigenPunktverlorenesKartenspiel.DasSpielist»insWassergefallen«;⇨Wasser16.Kartenspielerspr.1870ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Wasserleiche — Wạs|ser|lei|che … Die deutsche Rechtschreibung
Acherontia atropos — Totenkopfschwärmer Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Nöck — Nök vom Meeresgrunde von Otto Petri, 1907 Die Bezeichnung Wassermann ist ein Oberbegriff für männliche Wassergeister. Er ist eine Gestalt aus vielen Sagen, Mythen und Märchen und kommt im gesamten europäischen Raum vor. Er ist von eher bösem… … Deutsch Wikipedia
The Unborn (2003) — Filmdaten Deutscher Titel The Unborn Originaltitel เฮี้ยน … Deutsch Wikipedia
Totenkopf (Schmetterling) — Totenkopfschwärmer Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Totenkopffalter — Totenkopfschwärmer Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia